Summer flash 2016 - trotz Wetterunsicherheiten ein Hit
Am 11. Juni 2016 war es wieder so weit - unsere Jungend veranstaltete das beliebte und weithin bekannte "Summer Flash" am Bergwerksee. Bei unsicherem Wetter, aber einem traumhaften Angebot von der Schwimmbar bis zur Cocktailbar wurden die Besucherinnen und Besucher angelockt.
Ostalgie - Oldtimer aus dem Osten
Von 3. bis 5. Juni 2016 fand im SOLA Langau am Bergwerksee das 3. Ostalgiefahrzeugtreffen, organisiert von Karl Kuncar, statt. Rund 50 Teilnehmer, vorzugsweise aus dem ehemaligen Ostblock, reisten mit ihren Oldtimern an. Zu sehen waren Fahrzeuge der Marken Škoda, Lada, Tatra, Moskvič, Wolga usw..
Landesberufsschule Geras TOP
Die Landesberufsschule Geras hat an der 13. Junior-Barkeeper-Competition am 3. Juni 2016 teilgenommen und den 1. Platz in der Teamwertung sowie den 2. Platz in der Kategorie "Bester Cocktail" erreicht.
Freiwilligenehrung 2016
Im Rahmen der BIOEM in Großschönau wurden bereits zum 13. Mal die "Besten Waldviertler Freiwilligen" vor den Vorhang geholt und für besonderes Engagement und ehrenamtlich Verdienste geehrt. Aus der Marktgemeinde Langau wurden heuer Günter Billing und Hermann Baldreich nominiert.
„Woche des offenen Unterrichtes“ an der Musikschule Thayatal
„Hören, probieren, Beratung einholen“ - unter diesem Motto kann man sich von Mo., 6.6. bis Fr., 10.6.2016 an allen Unterrichtsorten über das Angebot und den Unterricht an der MS Thayatal informieren und Musikstunden hautnah miterleben!
Den genauen Stundenplan erfragen Sie bei den fachkundigen Lehrkräften (siehe Anhang).
Für allgemeine Informationen steht Ihnen die Musikschulleitung zur Verfügung: Michael Treadaway, Tel. 0650/3628369
Wir freuen uns über Ihren geschätzten Besuch!
Freizeitklettergarten - ein neuer Stern im Freizeitpark Langau
Am Sonntag, den 29. Mai 2016 wurde unser jüngstes Kind des Freizeitparks Langau eröffnet. Der Freizeitklettergarten wurde mit einem kleinen Wettbewerb nun offiziell durch unseren Landtagsabgeordneten Jürgen Maier eröffnet und seiner Bestimmung übergeben.
Eröffnung des Braunkohlebergwerk-Dioramas
Am 22. Mai 2016 wurde im Freizeitmuseum bei bestem Frühsommerwetter das Diorama des ehemaligen Braunkohlebergwerks feierlich eröffnet und für die allgemeine Besichtigung freigegeben. Gleichzeitig feierte der Museums- und Dorferneuerungsverein mit einem gelungenen Fest und zahlreichen Gästen seinen 20. Geburtstag.
Unter Dampf nach Langau
Am 22. Mai fühlte sich Langau ganz in die „gute, alte Zeit“ versetzt. Da schnaufte nämlich ein nostalgischer Dampfzug mit alten blaugelben Waggons gemächlich durch die Landschaft.
Bunter Querschnitt durch die Welt der Musik
Am 13. Mai um 19 Uhr präsentierte sich ein Teil der Klavierklasse der Musikschule Thayatal mit einem bunten Programm aus Klassik, Folkmusik und Pop im Bürgerhaus in Drosendorf. Auf dem Bild: (v.l.n.r.) Mathias Nothmüller, Xaver Deyssig, Christoph Eberhardt, Moritz Kaufmann, Noah Jaszy, Flora Deyssig, Judith Hamrle, Klara Haninger, Magdalena Prkna, Magdalena Kaiblinger, Birgit Prkna, Agnes Prkna
Klassenabend Blockflöte und Musikalische Früherziehung
Am 9.5.16 fand in der Musikschule Langau der Klassenabend Blockflöte und Musikalische Früherziehung (Klasse: Marlene Olbricht) mit einigen Gästen aus anderen Instrumentenklassen statt. Ziel war es, den jüngeren SchülerInnen auch andere Instrumente vorzustellen.
Seite 73 von 137